Werbung

Nachricht vom 23.03.2022    

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe des Kreises führt nach Mudersbach zur Erzquell-Brauerei

Am Sonntag, dem 10. April, wird die neue Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen mit einer Führung durch die Erzquell-Brauerei in Mudersbach fortgesetzt. Die Idee der neuen Veranstaltungsreihe: Im Landkreis Altenkirchen gibt es Vieles zu entdecken.

Die Erzquell-Brauerei – hier der Erzquell-Kreisel in Mudersbach – betreibt die traditionelle Braukunst seit mehr als 100 Jahren. (Foto: KVHS)

Altenkirchen/Mudersbach. Daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service 2022 erstmalig diese Veranstaltungsreihe mit spannenden Exkursionen und Führungen von Willroth bis Friesenhagen an.

Dem Brauprozess ganz nah
Die Erzquell-Brauerei betreibt die traditionelle Braukunst seit mehr als 100 Jahren. Die Führung in der Zeit ab 14.30 Uhr vermittelt alles Wissenswerte über den Brauprozess und die Teilnehmenden erleben hautnah, wie mit Leidenschaft und handwerklicher Tradition die heimischen Bierspezialitäten gebraut werden. Ein fachkundiger Mitarbeiter begleitet durch alle Stationen der Produktion vom Sudhaus bis zur Abfüllung. Die Besichtigung endet mit einem kleinen Imbiss im Braustübchen und der Gelegenheit, die Bierspezialitäten der Brauerei zu verkosten. Es gelten die dann aktuellen Corona-Regelungen.



Die Teilnahme kostet 10 Euro und ist vor Ort in bar zu entrichten. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule bis zum 29. März entgegen (online: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@ak-kreis.de, Tel.: 02681-812213). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Weitere Artikel


Die wunderbare Welt der Farben entdecken: Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Samstag, 7. ...

Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen bei Unterstützung der vom Krieg Betroffenen

Um das Engagement vieler Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich ...

Ruhegehalt pensionierter Lehrerin wegen Vertretens von „Reichsbürger“-Gedankengut aberkannt

Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem ...

Ortsspaziergänge Hamm: Mitgehen, mitreden

In der Ortsgemeinde Hamm dreht sich derzeit alles um das Entwicklungskonzept ISEK. Am 1. und 5. April ...

Bienenzuchtverein "Hämmscher Land" setzt auf Förderung von Jungimkern

Mitte März wurde der Bienenzuchtverein "Hämmscher Land" mit Vereinssitz in Birken-Honigsessen gegründet. ...

"IPA Betzdorf" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der "IPA Oppeln" zu Besuch in Polen

Über die intensiven, langjährigen Kontakte der "IPA" (International Police Association) Verbindungsstelle ...

Werbung